Zusammenfassung
Wir berichten über eine junge Patientin mit rheumatischem Fieber. Weil das rheumatische
Fieber in Deutschland insbesondere bei Erwachsenen zu einer seltenen Erkrankung geworden
ist, besteht die Gefahr, es bei Patienten mit akuten rheumatischen Krankheitsbildern
oder febrilen Zuständen nicht mehr in die differenzialdiagnostischen Erwägungen einzubeziehen.
Wird die Erkrankung nicht erkannt und konsequent behandelt (Antibiotikaprophylaxe),
besteht langfristig ein hohes Risiko für rheumatisch bedingte Vitien. Der Beitrag
geht ausführlich auf Diagnose, Differenzialdiagnosen und Therapie des rheumatischen
Fiebers ein.
Abstract
We report on a young women with acute rheumatic fever. Acute rheumatic fever has become
a rare disease in Germany, especially in adults. This carries the risk that it can
be missed in the differential diagnostic considerations of acute rheumatic disorders
and febrile status. If rheumatic fever is not diagnosed and treated correctly, there
is a considerable risk for rheumatic valvular heart disease. In this article diagnosis,
differential diagnosis and therapy of rheumatic fever are discussed extensively.
Schlüsselwörter
rheumatisches Fieber - Arthritis - Tonsillopharyngitis - Streptokokken - Penicillin
Keywords
rheumatic fever - arthritis - tonsillopharyngitis - streptococcus - Penicillin